
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
DON QUIJOTE
Max als Don Quijote im Theater Baden-Baden. Ein vereinsamter Landadliger verliert sich in die Welt der Bücher und entsteigt ihr als Ritter mit fast glänzender Rüstung. Mit hehren Zielen zieht er mit seinem ebenso wenig glänzenden Knappen Sancho Panza durch Spanien und nichts kann sie aufhalten: weder Vernunft, noch Verstand. Als Held, dem die Realität nichts anhaben kann, und durch dessen rosarote Ritterbrille Windmühlen zu Riesen werden, kämpft er für Liebe und Gerechtigkeit. Mit dem Vollgas der Fantasie voraus schlägt…
Erfahren Sie mehr »KÜNSTLER, KUR UND KURTISANEN! Literarischer Spaziergang – öffentlich
Bei diesem Spaziergang durch die legendäre Lichtentaler Allee und die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts machen Sie durch Zitate, Briefe, Texte aus Romanen und Zeitungsartikeln an Originalschauplätzen Bekanntschaft mit Clara Schumann, Johannes Brahms, Dostojewski, Mark Twain, Hector Berlioz und vielen mehr. Der Spaziergang dauert ca. 1 Stunde, beginnt vor dem Stadtmuseum und führt entlang der Lichtentaler Allee bis zur Kurmuschel. Kosten 20,- € pro Person, Anmeldung erbeten unter 0173 - 808 53 23 oder anfrage@max-ruhbaum.de
Erfahren Sie mehr »DON QUIJOTE
Max als Don Quijote im Theater Baden-Baden. Ein vereinsamter Landadliger verliert sich in die Welt der Bücher und entsteigt ihr als Ritter mit fast glänzender Rüstung. Mit hehren Zielen zieht er mit seinem ebenso wenig glänzenden Knappen Sancho Panza durch Spanien und nichts kann sie aufhalten: weder Vernunft, noch Verstand. Als Held, dem die Realität nichts anhaben kann, und durch dessen rosarote Ritterbrille Windmühlen zu Riesen werden, kämpft er für Liebe und Gerechtigkeit. Mit dem Vollgas der Fantasie voraus schlägt…
Erfahren Sie mehr »Baden im Applaus
Der Schauspieler Max Ruhbaum spaziert mit Ihnen durch das Theater Baden-Baden und dessen Historie, zitiert engagierte Prominente im Foyer und rezitiert prominente Texte auf der Bühne. Er schlendert mit Ihnen über die Hinter-, Unter- und Seitenbühne, vorbei am Inspizientenpult und hinab ins Kulissenlager, während Sie einen Einblick kriegen in theatralen Aberglauben, Schauspielanekdoten und Bühnenpannen - mal auf den "Brettern, die die Welt bedeuten", mal auf dem Holzweg! Am Ende wurden Sie über eine Stunde durch das Theater verführt und sehen…
Erfahren Sie mehr »Baden im Applaus
Der Schauspieler Max Ruhbaum spaziert mit Ihnen durch das Theater Baden-Baden und dessen Historie, zitiert engagierte Prominente im Foyer und rezitiert prominente Texte auf der Bühne. Er schlendert mit Ihnen über die Hinter-, Unter- und Seitenbühne, vorbei am Inspizientenpult und hinab ins Kulissenlager, während Sie einen Einblick kriegen in theatralen Aberglauben, Schauspielanekdoten und Bühnenpannen - mal auf den "Brettern, die die Welt bedeuten", mal auf dem Holzweg! Am Ende wurden Sie über eine Stunde durch das Theater verführt und sehen…
Erfahren Sie mehr »Hotel Bareiss/Morlokhof: Das Petermännle packt aus – neues Programm –
In diesem bunten Abend enführt Sie das Petermännle höchstpersönlich in die Sagenwelt des Schwarzwaldes in und um das Mitteltal. Wie kam die Rötung zu ihrem Namen? Was hat der Mummelsee mit dem Petermännlebrunnen zu tun? Warum hat jedes Kloster im Schwarzwald seinen eigenen Geist? Die Wasser sind bewohnt von Nixen, in den Wäldnern wandern neben den Touristen Zwerge in Tarnkappen umher und wenn es stürmt, hat jemand den Mummelkönig wütend gemacht. Buchung: Hotel Bareiss +49 7442 47-0 oder info@bareiss.com
Erfahren Sie mehr »DON QUIJOTE
Max als Don Quijote im Theater Baden-Baden. Ein vereinsamter Landadliger verliert sich in die Welt der Bücher und entsteigt ihr als Ritter mit fast glänzender Rüstung. Mit hehren Zielen zieht er mit seinem ebenso wenig glänzenden Knappen Sancho Panza durch Spanien und nichts kann sie aufhalten: weder Vernunft, noch Verstand. Als Held, dem die Realität nichts anhaben kann, und durch dessen rosarote Ritterbrille Windmühlen zu Riesen werden, kämpft er für Liebe und Gerechtigkeit. Mit dem Vollgas der Fantasie voraus schlägt…
Erfahren Sie mehr »DON QUIJOTE
Max als Don Quijote im Theater Baden-Baden. Ein vereinsamter Landadliger verliert sich in die Welt der Bücher und entsteigt ihr als Ritter mit fast glänzender Rüstung. Mit hehren Zielen zieht er mit seinem ebenso wenig glänzenden Knappen Sancho Panza durch Spanien und nichts kann sie aufhalten: weder Vernunft, noch Verstand. Als Held, dem die Realität nichts anhaben kann, und durch dessen rosarote Ritterbrille Windmühlen zu Riesen werden, kämpft er für Liebe und Gerechtigkeit. Mit dem Vollgas der Fantasie voraus schlägt…
Erfahren Sie mehr »KÜNSTLER, KUR UND KURTISANEN! Literarischer Spaziergang – exklusiv
Exklusiv - nicht öffentlich. Bei diesem Spaziergang durch die legendäre Lichtentaler Allee und die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts machen Sie durch Zitate, Briefe, Texte aus Romanen und Zeitungsartikeln an Originalschauplätzen Bekanntschaft mit Clara Schumann, Johannes Brahms, Dostojewski, Mark Twain, Hector Berlioz und vielen mehr.
Erfahren Sie mehr »WAS IHR WOLLT
Max als Malvolio, Olivias Haushofmeister im Theater Baden-Baden. In Illyrien, einer hübschen Stadt am Meer, sind alle so verrückt, dass es verrückt wäre, nicht genauso verrückt zu sein. Ein Leben ohne Musik, Liebe, Melancholie und Rausch wäre möglich, erschiene den Illyrern aber vollkommen sinnlos. Fremde sind herzlich willkommen, wenn sie sich anpassen. Ausgerechnet die aufrichtige Viola, nach einem Schiffsunglück an der Küste Illyriens gestrandet, ist gezwungen, sich zu verstellen. Sie verkleidet sich als Mann, um ungestört ihren nach der Havarie…
Erfahren Sie mehr »WAS IHR WOLLT
Max als Malvolio, Olivias Haushofmeister im Theater Baden-Baden. In Illyrien, einer hübschen Stadt am Meer, sind alle so verrückt, dass es verrückt wäre, nicht genauso verrückt zu sein. Ein Leben ohne Musik, Liebe, Melancholie und Rausch wäre möglich, erschiene den Illyrern aber vollkommen sinnlos. Fremde sind herzlich willkommen, wenn sie sich anpassen. Ausgerechnet die aufrichtige Viola, nach einem Schiffsunglück an der Küste Illyriens gestrandet, ist gezwungen, sich zu verstellen. Sie verkleidet sich als Mann, um ungestört ihren nach der Havarie…
Erfahren Sie mehr »WAS IHR WOLLT
Max als Malvolio, Olivias Haushofmeister im Theater Baden-Baden. In Illyrien, einer hübschen Stadt am Meer, sind alle so verrückt, dass es verrückt wäre, nicht genauso verrückt zu sein. Ein Leben ohne Musik, Liebe, Melancholie und Rausch wäre möglich, erschiene den Illyrern aber vollkommen sinnlos. Fremde sind herzlich willkommen, wenn sie sich anpassen. Ausgerechnet die aufrichtige Viola, nach einem Schiffsunglück an der Küste Illyriens gestrandet, ist gezwungen, sich zu verstellen. Sie verkleidet sich als Mann, um ungestört ihren nach der Havarie…
Erfahren Sie mehr »WAS IHR WOLLT
Max als Malvolio, Olivias Haushofmeister im Theater Baden-Baden. In Illyrien, einer hübschen Stadt am Meer, sind alle so verrückt, dass es verrückt wäre, nicht genauso verrückt zu sein. Ein Leben ohne Musik, Liebe, Melancholie und Rausch wäre möglich, erschiene den Illyrern aber vollkommen sinnlos. Fremde sind herzlich willkommen, wenn sie sich anpassen. Ausgerechnet die aufrichtige Viola, nach einem Schiffsunglück an der Küste Illyriens gestrandet, ist gezwungen, sich zu verstellen. Sie verkleidet sich als Mann, um ungestört ihren nach der Havarie…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
WAS IHR WOLLT
Max als Malvolio, Olivias Haushofmeister im Theater Baden-Baden. In Illyrien, einer hübschen Stadt am Meer, sind alle so verrückt, dass es verrückt wäre, nicht genauso verrückt zu sein. Ein Leben ohne Musik, Liebe, Melancholie und Rausch wäre möglich, erschiene den Illyrern aber vollkommen sinnlos. Fremde sind herzlich willkommen, wenn sie sich anpassen. Ausgerechnet die aufrichtige Viola, nach einem Schiffsunglück an der Küste Illyriens gestrandet, ist gezwungen, sich zu verstellen. Sie verkleidet sich als Mann, um ungestört ihren nach der Havarie…
Erfahren Sie mehr »WAS IHR WOLLT
Max als Malvolio, Olivias Haushofmeister im Theater Baden-Baden. In Illyrien, einer hübschen Stadt am Meer, sind alle so verrückt, dass es verrückt wäre, nicht genauso verrückt zu sein. Ein Leben ohne Musik, Liebe, Melancholie und Rausch wäre möglich, erschiene den Illyrern aber vollkommen sinnlos. Fremde sind herzlich willkommen, wenn sie sich anpassen. Ausgerechnet die aufrichtige Viola, nach einem Schiffsunglück an der Küste Illyriens gestrandet, ist gezwungen, sich zu verstellen. Sie verkleidet sich als Mann, um ungestört ihren nach der Havarie…
Erfahren Sie mehr »